In dem System der Sicherheitsüberprüfungen der Mitarbeiter von Atomanlagen klafft offenbar eine Sicherheitslücke bislang völlig unbekannten Ausmaßes. Der jetzt bekannt gewordene Jülicher Fall mag sich als solcher als „harmlos“ entpuppen,…

In dem System der Sicherheitsüberprüfungen der Mitarbeiter von Atomanlagen klafft offenbar eine Sicherheitslücke bislang völlig unbekannten Ausmaßes. Der jetzt bekannt gewordene Jülicher Fall mag sich als solcher als „harmlos“ entpuppen,…
Flagge zeigen im Dieselskandal Laut lokaler Berichterstattung zeigt sich die Stadtverwaltung und der verantwortliche Umweltdezernent entspannt bezüglich der angedrohten Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen die Stadt Hagen wegen ständiger Überschreitung…
Der Antrag der AWO auf Erweiterung der Suchtklinik Im Deerth hat hohe Wellen geschlagen. Es gibt Proteste der Anwohner, die sich in einer BI zusammengeschlossen haben. Es hat Akteneinsicht für Ratsmitglieder und einen Strafantrag gegeben. Der Rat entscheidet am 31.08.17 über die Erweiterung des Standortes. Erweitert werden soll um eine forensiche Abteilung mit 40 Plätzen. Die AWO kann, erweitert sie, direkte Zuweisungen durch die Gerichte bekommen und ist nicht nur auf die Zuweisungen durch die Landschaftsverbände angewiesen. Die Einrichtungen der AWO bieten dann für unterschiedliche Stationen der Entwöhnung zusammen ca. 100 Plätze an. Mit dieser Platzzahl können die Einrichtungen insgesamt wirtschaftlich auskömmlich betrieben werden.
Das Recht am kulturellen Leben teilzunehmen sollte als Menschenrecht anerkannt werden. Diejenigen, denen dieses Recht vorenthalten wird, verlieren auch die Möglichkeit, ihre anderen Rechte mit Verantwortung auszuüben, auch durch mangelndes Bewusstsein vom Reichtum ihrer Identität. Darüber hinaus tragen der Zugang zu den Künsten und die freie künstlerische und kulturelle Ausdrucksfähigkeit zur Entwicklung des kritischen Denkens bei. Dies führt zu mehr gegenseitigem Verständnis und Respekt, zur Verstärkung des demokratischen Bürgersinns und des sozialen Zusammenhalts, global betrachtet führt es zu einem „harmonischen interkulturellen Austausch“.
Über den eigenen Tellerrand hinaus geschaut: Die CDU in Schwenke (Halver) hat eine Petition gestartet, die fordert auf Exporte von Kleinwaffen aus Deutschland zu verzichten. Wir finden: diese Basisinitiative ist…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.